Fragen rund um das Erbe tauchen nicht erst im Todesfall auf. Schon zu Lebzeiten ist es zwingend notwendig, die richtigen und wichtigen Vorkehrungen für Sie und Ihre Angehörigen, aber auch für Unternehmensnachfolgen zu treffen.
Unsere Kompetenz im Erbrecht wird uns durch zwei Fachanwaltschaften und unsere bereits jahrelange Begleitung vieler Mandanten bescheinigt.
Wir bieten Ihnen Beratung insbesondere in folgenden Bereichen:
- Testament
- Erbvertrag
- Gesetzliche Erbfolge
- Pflichtteilsrecht
- Vermächtnisse und Anordnungen
- Erbauseinandersetzung (Erbengemeinschaft)
- Erbenhaftung
- Übergabevertrag
etc.
Für weitere Fragen zum Thema Erbrecht nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ihre Ansprechpartner:
Markus Arendt Rechtsanwältin arendt@morstadt-arendt.de Telefon 0781-9907595 | Holger Sawatzki Rechtsanwalt Mediator sawatzki@morstadt-arendt.de Telefon 0781-9907595 |
News aus dem Erbrecht
Stellenangebot Rechtsanwalt
Stellenangebot Rechtsanwalt Offenburg
Wir sind eine zivilrechtlich orientierte Kanzlei mit den Schwerpunkten
Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht und Erbrecht in Offenburg und Kehl.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte
in Vollzeit oder Teilzeit
in den von uns vertretenen Rechtsgebieten
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an
Herrn Rechtsanwalt Markus Arendt: arendt@morstadt-arendt.de
Rechtsanwalt Offenburg, Anwalt Offenburg, Erbrecht Offenburg, Arbeitsrecht Offenburg, Mietrecht Offenburg
Stellenangebot Rechtsanwalt
Weiterlesen →Stellenangebot Studenten
Stellenangebot Rechtsanwalt Offenburg
WIR sind eine partnerschaftlich strukturierte Anwaltskanzlei mit den Kanzlei-Schwerpunkten in Wirtschafts- und Zivilrecht, Arbeitsrecht und Erbrecht in Offenburg im Ortenaukreis. Unsere Mandanten finden Sie üblicherweise im unternehmerischen Umfeld, welche auch an zwei weiteren Standorten in Kehl, durch MÜLL | ARENDT und in Strasbourg (Frankreich), durch LELARGE | ARENDT, beraten werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in Rahmen Studiums der Rechtswissenschaften (Staatsexamen) bzw. Wirtschaftsrecht (Bachelor/Master).
Ihre Aufgaben
Einbindung in konkrete Mandate
Recherchetätigkeiten und Zuarbeit für unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Erstellung von Gutachten
Durchführung von Analysen
Vorbereitung von Schriftsätzen und Schriftverkehr
Kontakt zu Mandanten
Verschiedene Projektarbeiten
Ihr Profil
Studium des Wirtschaftsrechts mit Abschlussziel Bachelor oder Master
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Idealerweise Kenntnisse in RA-Micro (jedoch keine Voraussetzung)
Idealerweise Kenntnisse in einer Fremdsprache, vorzugsweise Französisch (keine Voraussetzung)
Flexibilität, Engagement, selbständiges Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen, unternehmerisches Denken
Interesse an den Schwerpunkten und Bereichen des gesamten Wirtschaftsrechts, Erbrechts und des Arbeitsrechts
Wie Sie zu uns kommen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivationsschreiben per Email an
Herrn Rechtsanwalt Markus Arendt: arendt@morstadt-arendt.de.
Für Rückfragen vorab steht Ihnen gerne auch Herr Nils Domin, LL.B. unter Tel. 07 81 / 990 75 95 oder an domin@morstadt-arendt.de zur Verfügung.
Rechtsanwalt Offenburg, Anwalt Offenburg, Erbrecht Offenburg, Arbeitsrecht Offenburg, Mietrecht Offenburg
Stellenangebot Rechtsanwalt
Weiterlesen →Stellenangebot Referendare
Stellenangebot Rechtsanwalt Offenburg
WIR sind eine partnerschaftlich strukturierte Anwaltskanzlei mit den Kanzlei-Schwerpunkten in Wirtschafts- und Zivilrecht, Arbeitsrecht und Erbrecht in Offenburg im Ortenaukreis. Unsere Mandanten finden Sie üblicherweise im unternehmerischen Umfeld, welche auch an zwei weiteren Standorten in Kehl, durch MÜLL | ARENDT und in Strasbourg (Frankreich), durch LELARGE | ARENDT, beraten werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referendarinnen/Referendare
in Rahmen ihrer Anwaltsstation oder in einer Nebentätigkeit.
Ihre Aufgaben
Einbindung in konkrete Mandate
Recherchetätigkeiten und Zuarbeit für unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Erstellung von Gutachten
Durchführung von Analysen
Vorbereitung von Schriftsätzen und Schriftverkehr
Kontakt zu Mandanten
Verschiedene Projektarbeiten
Ihr Profil
Erstes juristisches Staatsexamen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Idealerweise Kenntnisse in RA-Micro (jedoch keine Voraussetzung)
Idealerweise Kenntnisse in einer Fremdsprache, vorzugsweise Französisch (keine Voraussetzung)
Flexibilität, Engagement, selbständiges Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen, unternehmerisches Denken
Interesse an den Schwerpunkten und Bereichen des gesamten Wirtschaftsrechts, Erbrechts und des Arbeitsrechts
Wie Sie zu uns kommen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivationsschreiben per Email an
Herrn Rechtsanwalt Markus Arendt: arendt@morstadt-arendt.de.
Für Rückfragen vorab steht Ihnen gerne auch Herr Nils Domin, LL.B. unter Tel. 07 81 / 990 75 95 oder an domin@morstadt-arendt.de zur Verfügung.
Rechtsanwalt Offenburg, Anwalt Offenburg, Erbrecht Offenburg, Arbeitsrecht Offenburg, Mietrecht Offenburg
Stellenangebot Rechtsanwalt
Weiterlesen →Ihre Berater für Unternehmensnachfolge
Die Kanzleien MORSTADT | ARENDT Anwaltspartnerschaft aus Offenburg und MÜLL | ARENDT Anwaltspartnerschaft aus Kehl haben sich vor allem im Erb-, Arbeits- und Vertragsrecht, sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht und Mietrecht einen Namen gemacht. Sie arbeiten in einem etablierten Netzwerk aus Wirtschafts- und Steuerberatern besonders im Bereich der Unternehmensberatung, worunter auch die erbrechtlichen Fragestellungen hinsichtlich der Unternehmensnachfolge bzw. Nachfolgeplanung kompetent erörtert und gelöst werden. Die Tätigkeiten haben ihre örtlichen Schwerpunkte in der Ortenau, aber auch darüber hinaus. Insbesondere durch die Nähe zu Frankreich ist die Kanzleigruppe durch LELARGE | ARENDT auch in Strasbourg vertreten. Durch diese Kooperationen werden die Mandanten grenzüberschreitend rechtlich und wirtschaftlich fachlich beraten und können so gemeinsam die individuell geeigneten Strategien unter anderem in Nachfolgeprozessen entwickeln.
Unser Expertentipp für Sie
Unternehmer sind fit in ihrem fachlichen und betrieblichen Bereich. Sie haben im besten Fall immer den Überblick über alle laufenden Geschäftstätigkeiten, Zahlen und Mitarbeiter. Doch in ihrer unternehmerischen Praxis vergessen sie oft Eines: Was passiert, wenn ich für längere Zeit ausfalle oder wenn ich gar sterbe? Wer springt für mich als Entscheidungsträger ein?
Die Nachfolgeregelung für Unternehmer wird häufig vernachlässigt. Dabei geht es nicht nur um die Nachfolge bei Tod, sondern auch um den längeren Ausfall, beispielsweise bei Krankheit, längeren Auslandsaufenthalten und so weiter. Hierfür sollte bereits bei der Gründung des Unternehmens Vorsorge getroffen werden. Ist dies nicht geschehen, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, denn: weiß der Unternehmer, was morgen passiert?
Um entsprechende Vorsorge zu treffen, sollten alle wichtigen Unterlagen sowohl aus dem unternehmerischen, als auch aus dem privaten Bereich geordnet und sicher, aber zugänglich aufbewahrt werden. Hier kann ein „Notfallkoffer“ helfen, den man sich etwa als Ringbuchordner mit Kopien von Verträgen, Vollmachten und anderen Dokumenten oder als geschützte Datei mit entsprechend eingescannten Unterlagen anlegt. Dabei können Checklisten helfen, damit nichts vergessen wird. Da jeder Notfallkoffer jedoch individuell gestaltet werden muss, ist eine fachlich kompetente Beratung durch einen Rechtsanwalt und Steuerberater unerlässlich. Nur so kann der bevollmächtigte Stellvertreter für den Fall der Fälle agieren und die Fortführung des Unternehmens sichern.
Dies gilt im Übrigen auch für das private Leben, damit die Angehörigen sicher handeln können.
Checkliste
- Wer kann und soll im Notfall die Geschäftsführung übernehmen?
- Ist der aktuelle Gesellschaftsvertrag hinterlegt?
- Gibt es eine Liste mit den wichtigsten Adressen, Konten und Versicherungen?
- Haben Sie eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht?
- Wie sieht es überhaupt mit Handlungsanweisungen für den Notfall aus?
- Gerne beraten wir Sie bei der Zusammenstellung Ihres Notfallkoffers! »
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Weiterlesen →